🎉Cmig wird 20 🎈

🎉Cmig wird 20 🎈

Cmig ist kein Teenie mehr. Vor ziemlich genau 20 Jahren wurde unser Label in Schweden geboren. Gestern haben wir fĂŒr eine Collage alte Bilderordner durchforstet. Es ist so viel passiert in dieser Zeit. Wir sind mit Cmig vier Mal umgezogen und vier mal hat sich unser Logo verĂ€ndert. Aber die Shirts werden gedruckt wie am ersten Tag – per Hand im Siebdruckverfahren.

😀 Der Blogeintrag erzĂ€hlt die Geschichte von Cmig und von unserem Logo


Handgesticktes Logo
2005 lebten wir in einem einsamen Landhaus in SĂŒdschweden. Charlotte besuchte eine Kunsthochschule und Christoph streifte durch die WĂ€lder. An den langen Winterabenden vor dem Kamin haben wir gezeichnet und uns kleine Geschichten ausgedacht. Kurz darauf gab es die ersten Shirts in den Boutiquen von Malmö. Das Logo dazu hat Charlotte noch mit der Hand gestickt. Ein „C“ in orange fĂŒr Charlotte.




Vom Logo aus Afrika zum Babylogo
Auf einer Tansania-Reise entdeckte Charlotte einen Stoff mit 1000 C`s. Auch die Farben des Musters passten perfekt. Welch eine Zeitersparnis. Das Logo mit dem „C“ musste nicht mehr per Hand genĂ€ht werden.
Nach dem Umzug von Schweden nach Hannover folgte der Sprung ins kalte Wasser. Christoph ist komplett bei Cmig eingestiegen. Eigener Boss sein, freie Zeiteinteilung mit langen kreativen NĂ€chte, arbeiten was gerade Spass macht. etc.. Wir haben sogar angefangen ein Kinderbuch ĂŒber einen Pfifferling zu zeichnen. Klingt alles schön😀
Cmig musste nun allerdings eine 4 köpfige Familie ernÀhren. Das bedeutete auch, nÀchtelang Babyhosen nÀhen, BusinessplÀne schreiben, mit wenig Geld auskommen, Steuerkram erledigen und ArbeitsvorgÀnge weiter rationalisieren.
Die Logos aus Afrika waren schnell aufgebraucht und die ersten "Baby Logos"  wurden fĂŒr uns gestickt. „C“ wie Cmig. Gerade zu Beginn von Cmig war es super spannend Dinge produzieren zu lassen.


 

Fuchslogo mit sĂŒĂŸen Schnurrhaaren statt spitzen ZĂ€hnen
2013 & 2017 haben wir zwei Preise fĂŒr junge kreative Unternehmen gewonnen. Im Anschluss wurden wir jeweils ein Jahr von erfahrenen Mentoren betreut. Also ein Blick von Profis auf unser kleines Unternehmen. Die große Frage war: Soll Cmig mehr Mainstream werden oder möglichst authentisch bleiben? Brauchen wir in Zukunft auch TeddybĂ€rchen fĂŒr Kinder?

Zu dieser Zeit entstand das Cmig Logo von heute. Es war wohl unser schwierigstes Projekt bisher. Nach gefĂŒhlt 1000 EntwĂŒrfen war Franzi, unsere neugierige kleine FĂŒchsin geboren. Die Mentoren waren froh. "Nur ihre spitzen ZĂ€hne wirken etwas brutal - könnten Kunden abschrecken." Also zeichneten wir Franzi sĂŒĂŸe Schnurrhaare. Manchmal passen wir uns schon ein wenig an. Aber Teddies wird es niemals geben. 😉

lange ist es her. Charlotte druckt die ersten Shirts, ein Bild aus unserem ersten Blog

Wenn ich die Collage so betrachte kommen mir viele weitere Erinnerungen: die ersten IllustrationsauftrĂ€ge fĂŒr die Stadt Hannover, ein neues Familienmitglied, Zeitungsartikel ĂŒber Cmig, eine Kooperation mit Stoffprinzessin und die ganzen Familienfotoshootings mit Babys, Kleinkindern und Teenagern. Cmig hat jetzt schon ne richtige Firmengeschichte. 20 Jahre! 😀